Dokument anlegen:
Texte und Bilder, Linien sollen mindestens 3 mm vom Endbeschnitt platziert sein (Produktionstoleranz);
Dateigröße/Auflösung:
Bilder Auflösung in Druckgröße empfohlen mind. 300 dpi, bei Plakaten mind. 150 dpi in Originalgröße, bei Großplakaten und Wandtapeten mind. 100 dpi
Logos und Strichdarstellungen für Visitenkarten, Prospekte und dgl. in Druckgröße mind. 1200 dpi
Bilder-Logos: Dateiformate
tiff, jpg, pdf, eps, idealerweise Vektor-Dateien (eps); Achten Sie beim eps erzeugen, dass eventuelle Schriften in Pfade (Kurven) umgewandelt sind;
Farben
Bilder/Logos und Layoutdokumente für den Druck idealerweise nicht im Farbraum RGB sondern im Farbraum CMYK; Farbprofil: ISO Coatedv2; Bei gewünschtem 1 färbigem Schwarzdruck Datei in Graustufen erzeugen/umwandeln;
Sonderfarben HKS, Pantone (Hexachrome) RAL etc. werden für den Druck automatisch in CMYK umgewandelt, denn hier kann es zu Farbverschiebungen kommen.
Farbdeckung max 300%
Schriften
Schriftgröße je nach Druckverfahren unterschiedlich lesbar, empfohlene Mindestgröße 6 pt.
Benützen Sie im Dokument keine Systemschriften wie: Courier, Kalinga, Kartiga.
Vermeiden Sie das Umschalten bei Schriften auf fett, kursiv, verwenden Sie besser die Original-Schriftschnitte;
Schriften beim Exportieren als PDF, in das Dokument einbetten oder die Schriften in Kurven (Pfade) umwandeln.
PDF exportieren aus MS-Word-Dateien bitte beachten: Anleitung Word Datei als PDF exportieren
Linien
Verwenden Sie keine Linien die dünner als 0,22 pt sind;
Rechtschreibprüfung
Tiebeldruck überprüft Ihre Dokumente nicht auf Rechtschreibung oder sonstige Inhalte; Sollten wir doch einen Fehler erkennen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Druckdaten speichern
Dateiname: Bitte bezeichnen Sie Ihre Druckdatei nicht mit Sonderzeichen und Umlauten.
Bitte keine offenen Dokumente Word, Indesign, Illustrator etc, sondern nur geschlossen, nicht mehr bearbeitbare Dateiformate: pdf-x3 Druckauflösung 300 dpi, Zusatzeinstellung Kompatibilität 1.3 um Transparenz und Ebenen-Probleme zu verhindern.
Bei Fotodrucken: jpg oder tiff, PSD (auf Hintergrundebene reduziert), höchste Qualität, tiff, mit Druckauflösung;
Die Programme MS Excel und MS Powerpoint können keine druckfertigen Daten (farbverbindlich und fehlerfrei) herstellen.
Bei Produktionen aus Word kann es zu fehlerhaften Farbdarstellungen kommen.
PDF exportieren aus MS-Word-Dateien bitte beachten: Anleitung Word Datei als PDF exportieren
Druckdaten hochladen
Ihre Druckdaten können Sie auf www.shop.tiebeldruck.com im Rahmen des Bestellvorganges im Warenkorb hochladen.
Druckdaten versenden
Größere Datenmengen können Sie auch als ZIP an Tiebeldruck versenden. Gerne können Sie auch CD, DVD oder USP-Stics und andere Druckunterlagen oder Vorlagen als Datenträger per Post an Tiebeldruck senden.
Bitte in diesem Falle Ihre Kundennummer und Auftragsnummer und Kontaktdaten mitzusenden.
Kostenloser Basis-Datencheck
Grundsätzlich bitten wir Sie an unsere Tipps zur Druckdatenaufbereitung zu lesen.
Folgende Punkte werden beim kostenlosen Basis-Datencheck überprüft:
Korrektes Seiten-Format (wenn nicht, dann wird Ihr Dokument falls es von der Auflösung möglich ist auf das bestellte Format proportional angepasst);
Farben in RGB, Pantone oder HKS angelegt (Farben werden automatisch in cmyk umgerechnet – das kann bei manchen Farbtönen zu deutlichen Farbunterschieden führen); in diesen Fällen wird ohne Rückfrage gedruckt.
Bei extrem unzureichender Auflösung der Druckdatei oder darin enthaltener Bilddaten oder anderen Problemen nehmen wir mit Ihnen per E-Mail auf.
Beachten Sie, dass sich die Produktionszeiten auf Grund von erforderlichen Datenkorrekturen verlängern können.
Korrektes Seitenformat
Randanschnitt
Seitenbreitenmaße/Falzposition
Farben korrekt angelegt
Erforderlicher Abstand von Logos, Linien, Schriften vom Rand des Endformates
Bei Folien-Etikettendrucken mit Kontur–Konturschnitt-Linien als Volltonfarbe CutContour angelegt
Auflösung der Druckdatei
Auflösung der in der Druckdatei enthaltenen Bilder und Logos
Transparenzen
Schriften in pdf-Datei eingebettet
Sollten beim Premium-Datencheck Probleme erkannt werden, nehmen wir mit Ihnen per E-Mail auf.
Die tatsächliche Arbeitszeit wird in 1/10 Stunden mit je 8,30 Euro abgerechnet. Alle genannten Preise sind +20% MwSt.)
Scannen, Layouten, Daten archivieren, Ansichtsdrucke, Vorabauflagen, Sonderprojekte, Entwicklung von neuen Produkten, Grafik, Textierung etc. Dazu nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Anfallende Altstoffe werden einer Abfalltrennung und anschließender Verwertung zugeführt.
- Seitenformat plus rundum 3 mm Beschnittzugabe falls Druck bis zum Rand.
- Bei mehrseitigen Produkten alle Seiten in einem Dokument anlegen.
- Achten Sie auf die richtige Reihenfolge der Seiten. Wir überprüfen Ihre Dokumente nicht auf die Reihenfolge der Seiten.
- Bei Karten z.B. 4-seitig, die Außenseiten als Doppelseite und die Innenseiten als Doppelseite in einem Dokument anlegen.
Texte und Bilder, Linien sollen mindestens 3 mm vom Endbeschnitt platziert sein (Produktionstoleranz);
Dateigröße/Auflösung:
Bilder Auflösung in Druckgröße empfohlen mind. 300 dpi, bei Plakaten mind. 150 dpi in Originalgröße, bei Großplakaten und Wandtapeten mind. 100 dpi
Logos und Strichdarstellungen für Visitenkarten, Prospekte und dgl. in Druckgröße mind. 1200 dpi
Bilder-Logos: Dateiformate
tiff, jpg, pdf, eps, idealerweise Vektor-Dateien (eps); Achten Sie beim eps erzeugen, dass eventuelle Schriften in Pfade (Kurven) umgewandelt sind;
Farben
Bilder/Logos und Layoutdokumente für den Druck idealerweise nicht im Farbraum RGB sondern im Farbraum CMYK; Farbprofil: ISO Coatedv2; Bei gewünschtem 1 färbigem Schwarzdruck Datei in Graustufen erzeugen/umwandeln;
Sonderfarben HKS, Pantone (Hexachrome) RAL etc. werden für den Druck automatisch in CMYK umgewandelt, denn hier kann es zu Farbverschiebungen kommen.
Farbdeckung max 300%
Schriften
Schriftgröße je nach Druckverfahren unterschiedlich lesbar, empfohlene Mindestgröße 6 pt.
Benützen Sie im Dokument keine Systemschriften wie: Courier, Kalinga, Kartiga.
Vermeiden Sie das Umschalten bei Schriften auf fett, kursiv, verwenden Sie besser die Original-Schriftschnitte;
Schriften beim Exportieren als PDF, in das Dokument einbetten oder die Schriften in Kurven (Pfade) umwandeln.
PDF exportieren aus MS-Word-Dateien bitte beachten: Anleitung Word Datei als PDF exportieren
Linien
Verwenden Sie keine Linien die dünner als 0,22 pt sind;
Rechtschreibprüfung
Tiebeldruck überprüft Ihre Dokumente nicht auf Rechtschreibung oder sonstige Inhalte; Sollten wir doch einen Fehler erkennen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Druckdaten speichern
Dateiname: Bitte bezeichnen Sie Ihre Druckdatei nicht mit Sonderzeichen und Umlauten.
Bitte keine offenen Dokumente Word, Indesign, Illustrator etc, sondern nur geschlossen, nicht mehr bearbeitbare Dateiformate: pdf-x3 Druckauflösung 300 dpi, Zusatzeinstellung Kompatibilität 1.3 um Transparenz und Ebenen-Probleme zu verhindern.
Bei Fotodrucken: jpg oder tiff, PSD (auf Hintergrundebene reduziert), höchste Qualität, tiff, mit Druckauflösung;
Die Programme MS Excel und MS Powerpoint können keine druckfertigen Daten (farbverbindlich und fehlerfrei) herstellen.
Bei Produktionen aus Word kann es zu fehlerhaften Farbdarstellungen kommen.
PDF exportieren aus MS-Word-Dateien bitte beachten: Anleitung Word Datei als PDF exportieren
Druckdaten hochladen
Ihre Druckdaten können Sie auf www.shop.tiebeldruck.com im Rahmen des Bestellvorganges im Warenkorb hochladen.
Druckdaten versenden
Größere Datenmengen können Sie auch als ZIP an Tiebeldruck versenden. Gerne können Sie auch CD, DVD oder USP-Stics und andere Druckunterlagen oder Vorlagen als Datenträger per Post an Tiebeldruck senden.
Bitte in diesem Falle Ihre Kundennummer und Auftragsnummer und Kontaktdaten mitzusenden.
Kostenloser Basis-Datencheck
Grundsätzlich bitten wir Sie an unsere Tipps zur Druckdatenaufbereitung zu lesen.
Folgende Punkte werden beim kostenlosen Basis-Datencheck überprüft:
Korrektes Seiten-Format (wenn nicht, dann wird Ihr Dokument falls es von der Auflösung möglich ist auf das bestellte Format proportional angepasst);
Farben in RGB, Pantone oder HKS angelegt (Farben werden automatisch in cmyk umgerechnet – das kann bei manchen Farbtönen zu deutlichen Farbunterschieden führen); in diesen Fällen wird ohne Rückfrage gedruckt.
Bei extrem unzureichender Auflösung der Druckdatei oder darin enthaltener Bilddaten oder anderen Problemen nehmen wir mit Ihnen per E-Mail auf.
Beachten Sie, dass sich die Produktionszeiten auf Grund von erforderlichen Datenkorrekturen verlängern können.
Premium-Datencheck
Zu Ihrer Sicherheit haben Sie die Möglichkeit den Profi-Datencheck zu wählen, dabei werden die Druckdaten persönlich folgender Prüfung unterzogen:Korrektes Seitenformat
Randanschnitt
Seitenbreitenmaße/Falzposition
Farben korrekt angelegt
Erforderlicher Abstand von Logos, Linien, Schriften vom Rand des Endformates
Bei Folien-Etikettendrucken mit Kontur–Konturschnitt-Linien als Volltonfarbe CutContour angelegt
Auflösung der Druckdatei
Auflösung der in der Druckdatei enthaltenen Bilder und Logos
Transparenzen
Schriften in pdf-Datei eingebettet
Sollten beim Premium-Datencheck Probleme erkannt werden, nehmen wir mit Ihnen per E-Mail auf.
Druckdaten-Korrekturen
Auf Ihren Wunsch und nach den technischen und zeitlichen Möglichkeiten sind wir gerne bereit Ihre Druckdaten zu optimieren. (Basispreis für Korrektur-Arbeiten: mindestens € 15,- Euro, bzw. per Stunde 83,- Euro.Die tatsächliche Arbeitszeit wird in 1/10 Stunden mit je 8,30 Euro abgerechnet. Alle genannten Preise sind +20% MwSt.)
Layoutservice
Gerne bieten wir Ihnen für Ihre Druckprodukte unser hauseigenes Layoutservice an.Scannen, Layouten, Daten archivieren, Ansichtsdrucke, Vorabauflagen, Sonderprojekte, Entwicklung von neuen Produkten, Grafik, Textierung etc. Dazu nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Druckmaterialien
Die große Zahl an verschiedenen Druckmaterialien sind in im Bereich bei der Auswahl eines Produktes ersichtlich. Grundsätzlich versucht Tiebeldruck eine möglichst umweltfreundliche Variante bei Materialien und Druckfarben anzuwenden.Anfallende Altstoffe werden einer Abfalltrennung und anschließender Verwertung zugeführt.